Neuigkeiten

Juni 2017
Ladevorgang läuft...

Erhalten Sie Ihre eigene App für Revit

Lassen Sie Ingenieure auf der ganzen Welt direkt mit Ihren Produkten in Revit arbeiten, indem Sie ihnen eine individuell angepasste App, die mit Ihrem Unternehmensnamen versehen ist, bereitstellen.

BIM gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sorgen Sie dafür, dass Sie MEP-Ingenieure bei Design- und Kaufentscheidungen mit Ihrer eigenen, individuellen App für Revit erreichen. Erfahren Sie, von wem und aus welchem Land Ihre App heruntergeladen wird und wie Ihre Produkte durch die Platzierung von Objekten in Revit genutzt werden. Und binden Sie diese In-App-Produktplatzierungsauswertung in Ihre Produktverkaufsübersicht mit ein, um zu erfahren, was Produktplatzierungen in Projekten für Ihren Umsatz bedeuten.

Sehen Sie sich das Video an und finden Sie heraus, welche 4 Schritte notwendig sind, um Ihre App zu erhalten.

Besuchen Sie den MEPcontent-Store und erfahren Sie, wie andere Hersteller Tausende von MEP-Ingenieuren mit ihrer eigenen App erreichen.

Interessiert? Sie können uns gerne kontaktieren.
loading...

BIM insights webinar - BIM & Mitsubishi Electric

In our next BIM insights webinar we've invited Mr. Paul Sexton, Technical Marketing Manager at Mitsubishi Electric Europe to tell us more about how a multinational such as Mitsubishi Electric uses MEPcontent. We focus on how their customers work with BIM content in their projects. And of course what BIM means for them as a manufacturer.

Topics:

- The BIM journey for Mitsubishi Electric
- Results in BIM for Mitsubishi Electric
- Next steps in BIM
- Mitsubishi Electric and MEPcontent

With our guest host Mr. Paul Sexton from Mitsubishi Electric Europe.

Date and time: June 22nd 2017, 12:00 - 12:30 PM CET

Join the webinar
loading...

Neu: PLASSON-Elektroschweißfittings für Stabicad-Nutzer

MEPcontent-Abonnenten steht nun das Produktlinienblatt (PLS) für Elektroschweißfittings von PLASSON zur Verfügung. Stabicad-Nutzer mit MEPcontent-Abonnement importieren dieses Lieferprogramm einfach mit dem Produktlinien-Importer in Stabicad.

PLASSON-Elektroschweißfittings - Die intelligente, zuverlässige Systemlösung
PLASSON-Elektroschweißfittings sind speziell für zuverlässige, leistungsstarke Rohrverbindungen und eine lange Anlagenlebensdauer konzipiert. Dieses automatisierte System hat sich als äußerst kostengünstig erwiesen, da ein geringes Potenzial für Bedienfehler besteht.

PLASSON bietet hochwertige Werkzeuge und Steuergeräte, die eine einfache Installation ermöglichen. Die Steuergeräte von PLASSON ermöglichen ein computergesteuertes Elektroschweißen mit einem minimalen Potenzial für Bedienfehler. Die PLASSON-Steuergeräte sind die kostengünstige Lösung für ein zuverlässiges Elektroschweißen.
Mai 2017
loading...

YORK-Kühler von Johnson Controls auf MEPcontent

Bereichern Sie Ihr BIM-Projekt mit dem effizienten YORK-Kühler von Johnson Controls. Von jetzt an steht die Revit-Familie für mehrere Artikel der YORK-Serie von luftgekühlten Flüssigkeitskühlern mit Schraubenverdichtern auf MEPcontent zur Verfügung.

Über die YORK-Kälteanlagen
Machen Sie sich die Leistung des luftgekühlten YORK-Kühlers der YVAA-Serie mit variabler Drehzahl und Schraubenverdichtern zu Nutze und senken Sie Ihre jährlichen Stromkosten um mehr als die Hälfte. Dieser Kühler mit variabler Drehzahl bietet eine überlegene Leistung und senkt gleichzeitig den Stromverbrauch und erheblich den Geräuschpegel.
Ladevorgang läuft...

Webinar: BIM content for engineers and designers

Join us in tomorrow's webinar in the BIM Insights Sessions: BIM content for engineers and designers.

This webinar is all about content. We believe in the adage "content is everything". During this webinar we will tell you more about different file formats, what the added value is of manufacturer specific BIM content and how apps can help you as a designer, MEP engineer or installer to work faster and more efficient.

What do we offer on MEPcontent
File formats
Free downloads
Benefits for registered users
Product categories from manufacturers
Why use manufacturer specific BIM content?
Content factory
Generic content versus MEPcontent
How to work with the MC browser app?
How to work with the SANHA Product Line Placer app?
Why a content standard such as EMCS is important for engineers and designers.

Date and time: June 8th 2017, 12:00 - 12:30 PM CET

Sign up now!
Ladevorgang läuft...

BIM Insights Session about MEP engineers, what do they ask for in a project? on May 24th

The next webinar is coming up on Wednesday May 24th on 11.30 CET (10.30 GMT). BIM Insights Session about MEP engineers, what do they ask for in a project? Click this link to register for the webinar for free.

In cooperation with a BIM Consultant from the company PeoplePower who will show us a live project and how he uses 3D BIM content in his MEP project within Revit.Hosted by Charles Lekx and Jaap Groen, don't miss it!

Missed the webinar? Not to worry! Watch the recording here.
loading...

New: 12 Revit families Econosto butterfly valves

Since last week 12 new Econosto families are available on the MEPcontent platform.

Like this butterfly valve with double flange.

Available for the Dutch and Belgium market.
Download these families for free from MEPcontent.com and select the manufacturers you prefer.

Good luck with your project!
loading...

Modelling with Esylux Movement Detector families

Recently the content factory team from MEPcontent created Esylux 3D content. Esylux, among other products, produces movement detectors. The movement detectors detect movement within a certain area. This area is called Field of Detection (FOD). Esylux wanted to have a user-friendly approach for Revit engineers to integrate FOD in the families. It has been done by connecting the FOD to 3D visualization for 3D-views and a symbolic representation for 2D views.
Both reach and functions of the FOD are completely connected to parameters.
Esylux can tell you for each of the products what the exact reach is and what the function of the FOD contains. Thanks to the family with integrated FOD, users can now use the right set of movement detectors to calculate what is needed in their project.

Because movement detectors can be placed on the ceiling, but also on the wall, we created two separated families with two different nested shared families for FOD: FOD for ceiling mounted (E_Detector_Movement_F_MEPcontent_Esylux_Field of Detection for Ceiling) and FOD for wall mounted (E_Detector_Movement_F_MEPcontent_Esylux_Field of Detection for Wall).
Ladevorgang läuft...

Verbessern Sie Ihren BIM-Workflow mit dem MEPcontent Browser

Mit dem aktualisierten MEPcontent Browser können Sie direkt aus Ihrem BIM-Projekt heraus schnell den Inhalt finden, den Sie benötigen. Die App für Revit und Autocad ermöglicht es Ihnen, die größte Bibliothek für MEP-Ingenieure zu durchsuchen und Ihr Projekt mit herstellerspezifischen 3D-Inhalten anzureichern.

Der Browser steht als kostenloser Download auf der Seite MEPcontent Apps zur Verfügung und lässt sich über das Ribbon-Band des Add-Ins (Revit) oder Plug-Ins (AutoCAD) öffnen. Im Browser finden Sie die gleiche leistungsstarke Suchmaschine wie auf der Plattform MEPcontent. Dies macht es einfach, die Inhalte, die Sie benötigen, zu suchen und zu finden.

Die App MEPcontent Browser ist schon seit geraumer Zeit verfügbar, wurde aber vor kurzem mit einigen neuen Features aktualisiert:

- Die Unterstützung für Typkatalogfamilien wurde hinzugefügt. Sie können direkt den Familientyp auswählen und einfügen, den Sie in Ihr Projekt einbinden möchten.
- Schaltfläche Zurück zur Übersicht: so kommen Sie leicht zu den Suchergebnissen oder zur vorherigen Übersicht zurück.
- Anforderung von Inhalten: Eine Schaltfläche und ein Formular werden hinzugefügt, um den Prozess der Erstellung einer Anfrage nach Inhalten zu vereinfachen.

Wollen Sie den Browser in Aktion sehen? Schauen Sie sich das Video mit einer Demo an oder laden Sie die App kostenlos von unserer App-Seite herunter.
loading...

Neu: Revit-Familien für Oventrop Hydrocontrol

Seit dieser Woche haben wir auf MEPcontent drei neue Revit-Familien von Oventrop.

Ausgleichsventil mit Blindstopfen VTR

https://www.mepcontent.com/product/detail/22359/hydrocontrol-vtr/?type=article_&ref=mepcontent

Ausgleichsventil mit Nut Hydrocontrol VGC

https://www.mepcontent.com/product/detail/22358/hydrocontrol-vgc/?type=article_&ref=mepcontent

Ausgleichsventil mit Flansch/DIN Hydrocontrol VFC

https://www.mepcontent.com/product/detail/22357/hydrocontrol-vfc/?type=article_&ref=mepcontent

Laden Sie diese Familien und andere relevante MEP-Inhalte kostenlos von MEPcontent.com herunter.
Ladevorgang läuft...

BIM trends 2020 and beyond for engineers and designers [webinar on May 17 2017]

BIM is here to stay. But how can engineers effectively work with BIM content for MEP projects in 2017? During the webinar ‘BIM trends for engineers’ on May 17th Stefan van Eerde and Maarten Sonneveld from MEPcontent will discuss the BIM trends for this year and in the future and how it will impact your business.In this webinar you will learn: - Trends for 2017 – Cloud, Big Data, Pre-Fab – how does it impact engineers and designers?- Trends for 2020 and beyond- Actions – what can you do right now?Afterwards, you can ask your questions during the Q & A session. Register now for the webinar on Wednesday, May 17th from 12:00 to 12:30.
loading...

Nachhaltiges BIM mit dem Mark GS+ Lufterhitzer auf MEPcontent

Nachhaltige Heizung ist heute in vielen MEP-Installationsprojekten die Norm. Der Gas GS+ 60 Lufterhitzer von Mark Climate Technology ist sehr effizient und erfüllt so diese Anforderung. BIM-Ingenieure laden die Revit-Familie, 3D DWG und die IFC-Datei für dieses Produkt auf der MEPcontent-Plattform herunter oder über die kürzlich aktualisierte MEPcontent Browser-App.

Gas-Hochleistungs-Lufterhitzer mit Axialventilator
Mark fertigt einen gasgefeuerten Hochleistungs-Lufterhitzer mit einem Axialventilator. Dieses Kondensationsgerät bietet einen Wirkungsgrad von mehr als 106 % (niedrigerer Wert). Die Wärme wird über einen modulierenden (5: 1) Vormischbrenner erzeugt, was zu einem sehr geringen Gasverbrauch führt. Die GS+ wird mit einem OpenTherm Uhr-Thermostat betrieben.
April 2017
loading...

Neu! Die Webinarreihe „Einblicke in BIM“ für Hersteller, Ingenieure und Designer

Neu! Die Webinarreihe „Einblicke in BIM“ für Hersteller, Ingenieure und Designer
MEPcontent startet eine neue Webinarreihe speziell für Hersteller und eine weitere Webinarreihe speziell für Ingenieure und Designer.

Die „Einblicke in BIM“-Sitzungen.
Die besten BIM-Experten Europas werden an diesen Webinaren teilnehmen, um Sie als Hersteller oder MEP-Spezialist über die aktuellsten BIM-Trends und die Vorzüge der größten MEP-Content-Plattform Europas zu informieren: MEPcontent.com, was Ingenieure heutzutage hinsichtlich BIM verlangen und was andere BIM-Hersteller und Wettbewerber veranlassen, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Jeden Monat werden wir ein Webinar mit einem anderen Thema veranstalten und in manchen Monaten werden wir sogar mehrere Webinare anbieten.

Aus der nachfolgenden Liste können Sie das gewünschte Webinar auswählen, indem Sie auf den Link klicken, oder Sie können es in Ihrer Agenda notieren.

11. Mai 12:00 MEZ – BIM-Trends für Ingenieure und Designer
• BIM-Trends für Ingenieure
o Trends für 2017 – Cloud, Big Data, Pre-Fab – wie wirkt sich das auf Ingenieure und Designer aus?
o Trends für 2020 und darüber hinaus
• Maßnahmen – was kann man jetzt tun?

Erforderliche BIM-Kenntnisse: *

24. Mai 11:30 MEZ – MEP-Ingenieure, was verlangen sie?
Besprechung zwischen Ingenieuren während des Webinars über die Anforderungen in ihrem Projekt und die Art und Weise, wie 3D-Content einfließt. Bedeutende praktische Einblicke für Hersteller, wie ihre Produkte genutzt werden.

Erforderliche BIM-Kenntnisse: *

8. Juni 12:00 MEZ – BIM-Content für Ingenieure und Designer
• Was wir auf MEPcontent bieten
o Dateiformate
o Kostenlose Downloads
o Vorteile für registrierte Benutzer
o Produktkategorien von Herstellern
• Warum herstellerspezifischen BIM-Content nutzen?
o Content-Fabrik
o Generische Inhalte im Vergleich zu MEPcontent
• Wie arbeitet man mit der MC-Browser-App?
• Wie arbeitet man mit der SANHA Product Line Placer-App?

Erforderliche BIM-Kenntnisse: **

22. Juni 12:00 MEZ – Hersteller-Webinar mit freundlicher Unterstützung von Mitsubishi Electric – gewonnene Erkenntnisse hinsichtlich BIM
Austausch zwischen Mitsubishi Electric und MEP-Ingenieuren über den Content von Mitsubishi Electric auf der MEPcontent-Plattform und die Bedeutung von BIM für Mitsubishi als Hersteller.

Erforderliche BIM-Kenntnisse: **



Wir hoffen, Sie bald in einem dieser Webinare begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,,

Das Webinarteam von MEPcontent
Charles Lekx, Maarten Sonneveld, Jaap Groen & Stefan van Eerde
loading...

Mitsubishi Electric bringt e-Series-Kühler ein

Mitsubishi Electric bringt die e-Series-Kühler auf der MEPcontent-Plattform ein. Laden Sie die Revit-Familie, DWG- oder IFC-Datei für mehrere Typen der e-Series herunter und nutzen Sie diese in Ihrem BIM-Projekt.

Kühlsysteme werden seit Jahrzehnten eingesetzt, um Gebäude auf kontrollierte Weise zu kühlen. Da jedoch der Druck hinsichtlich der Energieeffizienz und der laufenden Kosten stetig zunimmt, ist eine kohlenstoffarme, kostengünstige Option vonnöten. Die modularen Kühler der neuen e-Series von Mitsubishi Electric sind in den Ausführungen „nur Kühlen“, „Kühlen / Heizen“ als Wärmepumpe und „nur Heizen“ erhältlich und stellen die perfekte Lösung dar.
loading...

System pro E Power Schaltzentrale für ABB

Ingenieure, die nach leistungsstarken Schaltzentralen für den Einsatz in BIM-Projekten suchen, können nun ABBs System Pro E Power Serie nutzen. Revit-Familien für mehrere Typen innerhalb dieser Serie wurden auf MEPcontent veröffentlicht. Heute die BIM-Dateien auf der MEPcontent-Plattform herunterladen.

Pro E Power Schaltzentrale für ABB
System Pro E Power ist die innovative ABB-Hauptverteiler-Schaltzentralenlösung mit Nennstrom bis 6300 A und Kurzschlussstrom bis 120 kA. Entworfen, um leicht alle elektrischen Installationsanforderungen in Bezug auf Schutzgrad, Segregationsform und elektrische Eigenschaften zu erfüllen, nach den neuesten internationalen Standards und in perfekter Synergie mit allen ABB-Niederspannungsanlagen.
loading...

Design reliable security systems in BIM

How do you design reliable security systems in your Revit project? Many manufacturers of security systems offer their specific 3D-content on MEPcontent. Check out our large range of cameras, lighting fixtures, intercoms, motion detectors and more. Start designing more reliable systems today!
März 2017
loading...

5 BIM-Trends in der TGA 2017

„Die TGA (Technische Gebäudeausrüstung) verändert sich nie, Bauen ist Bauen”,hören wir noch manchmal. Doch das Gegenteil ist der Fall.

Viele Trends, mit denen man als Verbraucher in Berührung kommt, beeinflussen die Arbeiten der Installateure, Modelleure oder Berater ebenfalls. Wie das aussieht? Nichts ist sicher, doch dieses sind die Trends, die wir 2017 erwarten können.

1. Virtual Reality

Virtual Reality (VR) steht auf professioneller Ebene kurz vor dem Durchbruch. Eine interessante Variante der Virtual Reality ist Mixed Reality. Nehmen Sie die Microsoft HoloLens: eine Brille, durch welche die reale Umgebung mit virtuellen Bildern, Hologrammen verschmilzt. Hiermit erleben Sie virtuelle Realität plötzlich in Ihrem Wohnzimmer, am Schreibtisch, im Büro oder im Freien auf der Baustelle. Während des SUM (Stabicad User Meeting) demonstrierten wir einige mögliche Anwendungen, um einmal zu schauen, welche sich tatsächlich als Anwendung in der Installationsbranche eignen. So zeigten wir ein 3D-Modell eines Technikraums sowie ein 3D-Modell einer, aus realen Produktdaten generierten Remaha-Kaskadenaufstellung und zeigten, wie die Technologie auch bei einem in Betrieb befindlichen Produkt zustatten kommen kann. Da die Hologramme auf tatsächliche Größe skalierbar und mit Informationen angereichert sind, bieten sie einen ausgezeichneten Einblick in diverse Szenarien.

2. Intelligentes Design

Ein anderer Trend ist Prefab. Damit wird der Einsatz von Fertigbauelementen bezeichnet. Baustellen werden immer kleiner, gut ausgebildetes Personal immer seltener und Sicherheitsanforderungen immer strenger. Fertigbauelemente vergrößern die Vorhersagbarkeit, Konsistenz und Wiederholbarkeit, und unterstützen Installateure darin, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Installateure können Fertigteilsets nach Wunsch codieren und profitieren von der Tatsache, dass stets mehr Vorgänge wie beispielsweise das Generieren von Fertigteilen und das Platzieren von Tags automatisiert werden. Auch dank guter BIM-Bibliotheken wie z. B. MEPcontent.com wird Ingenieuren zugesichert, dass der Content immer vom Hersteller überprüft wird und alle aktuellen Informationen enthält, die für den (Bestell-) Prozess benötigt werden (z. B. Artikelnummern und Preise). Dies sorgt für einen steten Informationsfluss, vom Entwurf und der Bestellung bis hin zur Montage auf der Baustelle.

3. ,On-Demand’-Tools

Aufgrund ständig sinkender Budgets wächst die Herausforderung an die BIM-Ingenieure, Entwürfe auf intelligente und effiziente Weise anzufertigen. Gute Software ist dazu unerlässlich. Allerdings benötigen unterschiedliche Projekte auch unterschiedliche Funktionen innerhalb Ihrer Software, und auch hier wird Flexibilität immer wichtiger. Das ,On-Demand-Modell’, wie wir es zu Hause beispielsweise für Netflix verwenden, wird die Designsoftware stets mehr durchdringen. Software, Updates und Support werden monatlich bezahlt und können dadurch vollständig an Ihren Bedarf angepasst werden. Spezifische, als sogenannte ,Apps’ erhältliche Designtools werden immer häufiger angeboten. Damit können Sie die zum jeweiligen Zeitpunkt gerade benötigte Funktion für Ihr Projekt schnell installieren. Vorteil: Sie zahlen nur für die notwendige Anwendung und nicht für allerlei Pakete. So können Installateure auf einfache Weise die Flexibilität liefern, die der Markt fordert, und zwar ohne enorme Kosten zu generieren.

4. Internet der Dinge

In der Installationsbranche hören wir immer mehr über IdD (engl.: IoT, Internet of Things): alle mit dem Internet verbundenen Gegenstände des täglichen Gebrauchs. IdD ist eine sehr vielversprechende Technologie für die Installationsbranche, da Sensoren schon in vielen Systemen vorhanden sind. Der folgende logische Schritt ist der Anschluss all dieser Sensoren an das Internet. Sobald die Daten online geschaltet sind, können sie in Datenbanken gespeichert und durch Applikationen überwacht werden. Ein schönes Beispiel ist das junge Unternehmen Augury. Das Augury-System verwendet Daten von Schwingungen und ultrasonen Sensoren in Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräten. Es vergleicht aktuelle Daten mit älteren Daten desselben Geräts und Daten, die von ähnlichen Maschinen gesammelt wurden. Die Plattform kann kleinste Änderungen erkennen und vor Störungen warnen. Diese Analyse geschieht in Echtzeit und die Resultate erscheinen innerhalb weniger Sekunden auf Ihrem Smartphone.

5. 5D-BIM

Architekten, Installateure und Berater verwenden häufig unterschiedliche Plattformen, die sich nicht immer gut synchronisieren lassen. Die Folge dessen ist, dass es keine Einzelquelle gibt, die ein integriertes Echtzeitbild von Entwurf, Kosten und Materialien wiedergibt. Das Ergebnis: hinter den Erwartungen zurückbleibende Resultate in der Ausführung. 5D-BIM integriert die Kostenaufstellung sowie die benötigten Materialien unmittelbar in Ihren Entwurf. 5D-BIM ist eine fünfdimensionale Wiedergabe der physischen und funktionalen Eigenschaften eines Projekts. Es fügt dem 3D-BIM zwei Eigenschaften hinzu: Kosten und Materialien. Neben den Standardentwurfparametern werden nun auch Details wie beispielsweise Geometrie, Ästhetik, thermische und akustische Eigenschaften in einem Projekt berücksichtigt. So können Ingenieure schon in einem frühen Stadium sehen, welche Auswirkung eine Entscheidung auf die Kosten eines Entwurfs hat.

Daten stehen an erster Stelle

Die Kombination dieser Trends bietet dem gesamten Bauprojekt viele Möglichkeiten. Es gibt nur ein großes Aber: Alle Partner dieses Bauprojekts müssen sich mit den BIM-Technologien anfreunden, um von ihren Vorteilen zu profitieren. Dabei müssen vom Entwurf bis hin zur Ausführung korrekte, uniforme Daten und Standards verwendet werden. Aus den genannten Trends wird auf jeden Fall ein Ding klar: Im Jahr 2017 stehen Daten an erster Stelle.
loading...

Meet us at BIM world Paris today

Today is your last chance to meet us at BIM World, the largest international BIM event in Paris. The event takes place March 29th and 30th 2017, at Espace Grande Arche, Paris - La Défense. BIM World promotes the usage of BIM, unites and supports the Digital Transformation of all stakeholders in the value chain of construction, real estate and territory planning. Meet us at stands 78-80!

As a European market leader in the field of BIM software for MEP engineers, we are inviting you to go BIM LIVE. With Stabicad for Revit and MEPcontent, you have the best tools at hand for a productive start with BIM. From planning and design to prefab and installation: our solutions support you throughout the entire BIM workflow.

Manufacturers
MEPcontent will also be present on the stand. More than 250 manufacturers, such as Caleffi, Mitsubishi and Vaillant, publish 3D content in the BIM library. Together with the Content Factory, manufacturers make their products "BIM ready" for more than 15,000 European MEP engineers.

Stabicad 11
The latest version of Stabicad is focused on saving time through smart productivity tools. Integrated calculations in the BIM model, according to local standards, play an important role. Visit our stand and learn more about the key features of Stabicad, such as functionality for sprinkler design, Autorouting, prefab, IFC im- and export and solving nodes.

Discover the added value of Stabicad and MEPcontent at booths 78-80.

We look forward you meeting you!
loading...

Die Gestaltung von Rohrleitungssystemen war noch nie so einfach

Haben Sie schon unsere neue kostenlose Revit App für Rohrleitungssysteme von SANHA gesehen? Die App bietet Ihnen die komplette Produktpalette für SANHA Rohrleitungssysteme in einer Revit-Anwendung. Video Tutorial ansehen , um mehr über die App zu erfahren.

Es ist sehr einfach, Ihr Rohrleitungssystem mit Hilfe der intuitiven Produktauswahl zu konfigurieren. Mit der Drag-und-Draw-Funktion gestalten Sie Ihr gesamtes System in kürzester Zeit.

Probieren Sie es mal aus. Laden Sie die App kostenlos aus unserem Shop herunter.
loading...

Bericht vom Messegelände [ISH]

Mit 200.114 Besuchern aus 61 Ländern kann man mit Sicherheit behaupten, dass die ISH-Messe letzte Woche in Frankfurt ein großer Erfolg war. Die 2.500 (!) Aussteller berichten, dass sie mit der Qualität der internationalen Messe sehr zufrieden sind - jetzt ist es Zeit für das Follow-up. Dies gilt auch für Stabiplan: unsere Teilnahme an der ISH 2017 wird bereits als großer Erfolg bezeichnet.

Selbstverständlich haben wir jetzt jede Menge Follow-up-Arbeit vor uns. Aber in erster Linie blicken wir auf eine großartige Woche mit vielen guten Gesprächen und interessanten Begegnungen zurück. Alle interessanten Themen im Detail zu anzusprechen, würde diesen Rahmen sprengen. Dennoch können wir an dieser Stelle die wichtigsten Themen umreißen, die während der Messe diskutiert wurden.

Hersteller und BIM
Jeder anständige Hersteller hat heutzutage Building Information Modeling (BIM) ganz oben auf der Agenda stehen. Es ist ganz einfach: Ingenieure benötigen qualitativ hochwertige und aktualisierte Inhalte für ihre BIM-Modelle. Schöne Beispiele für Hersteller mit Fokus auf BIM konnten auf den Ständen von Caleffi, Oventrop und Sanha betrachtet werden. Noch vor zwei Jahren konnte eine geringe BIM-Abdeckung in einem bestimmten Land als Vorwand verwendet werden. Diese Zeiten haben wir nun endgültig hinter uns gelassen.

Design-Flow
BIM ist ein Prozess; dies gilt sowohl für die gesamte Bauindustrie, als auch für die Installationsindustrie. Der MEP-Design-Flow zeigt, dass BIM ist viel mehr ist, als ein reines Software-Tool. Es geht um die Zusammenarbeit von Menschen, das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und das Managen von Erwartungen. Viele Gespräche auf der ISH drehten sich rund um zu dieses Thema. Insbesondere auf einer internationalen Messe ist es wichtig, wertvolle Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu teilen.

Content-Plattform
Wie zuvor erwähnt: Die Hersteller sind sich der Bedeutung von guten Inhalten bewusst. Darüber hinaus sind aber noch weitere Aspekte wichtig: dies ist die eigentliche Stärke einer Plattform wie MEPcontent, die Ingenieure und Hersteller zusammenbringt. Jeder erzielt daraus Vorteile: Ingenieure haben Zugriff auf alle wichtigen Inhalte und können sich sicher sein, dass diese von guter Qualität sind, während die Hersteller wissen, dass ihre Produkte gelistet sind und direkt mit den Ingenieuren kommunizieren können, um deren wertvolles Feedback zu erhalten.

Man könnte sagen, dass sich eine Plattform wie MEPcontent ähnlich zu einer Ausstellungsfläche auf einer internationalen Messe verhält. Online.
loading...

MEPcontent at ISH Frankfurt

MEPcontent will be at ISH in Franfurt am Main this year, Hall 5_6 stand V19.

You will meet colleagues from Stabiplan GmbH and MEPcontent at the stand and you can also schedule a meeting with us during the ISH to discuss what Stabiplan or MEPcontent can deliver to you as a manufacturer and how your products can be exposed in new innovative ways to reach out the TGA/MEP engineers globally.

Have you ever considered building your own app to promote your products and to improve the working experience for engineers working in Revit?

We look forward to meet you in Germany on booth V19 (hall 5_6) to tell you more about the opportunities for your organization. See you @ ISH !